Demo: 21. Juli 2024 | 15:00 Uhr | Bahnhofsplatz, Wächtersbach

Am 22. Juli 2019 schoss ein Rassist mit sechs Schüssen auf Bilal und tötete sich anschließend selbst. Bilal überlebte schwer verletzt. Der Täter prahlte, bevor er zur Waffe griff, in einer örtlichen Kneipe mit seinem Vorhaben. Niemand hielt ihn auf.
Heute, 5 Jahre später, wird der vorherrschende Rassismus von Lokalpolitiker*innen und Anwohner*innen noch immer oft verharmlost und geleugnet.

Auch von den sogenannten Sicherheitsbehörden wird rechter Terror heruntergespielt. So sei der Anschlag auf Bilal von einem “Einzeltäter” verübt worden. Wie auch nach den Anschlägen in Hanau, Halle oder Utøya werden Rechter Terror und rechte Netzwerke konsequent verharmlost.

Wir rufen dazu auf, am 21. Juli 2024 die Stimme gegen diese Zustände zu erheben. Wir wollen den Menschen vor Ort – allen voran den Angehörigen – zeigen, dass sie nicht allein im Kampf gegen rechte und rassistische Strukturen in Wächtersbach und dem Main-Kinzig-Kreis sind. Diese zeigen sich aktuell nicht zuletzt in einem Stimmanteil von 17% für die AfD bei der Europawahl.

Konsequenter und kontinuierlicher Antifaschismus ist heute mehr denn je eine Notwendigkeit. Auf den Staat können wir uns dabei nicht verlassen. Kommt deshalb am 21. Juli um 15 Uhr nach Wächtersbach, um zu Gedenken und ein Zeichen gegen Rassismus und rechten Terror zu setzen.