Frankfurt. Die Initiative Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim berichtet, das Schleifen von Kränzen, mit denen an die Opfer im Frankfurter KZ Katzbach erinnert werden sollte, entfernt wurden. Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Paulskirche wurde dem Beginn eines Todesmarschs gedacht, auf den Häftlinge des Arbeitslagers in den Frankfurter Adlerwerken vor 80 Jahren von SS-Einheiten geschickt wurden. Sowohl Vertreter der Initiative wie auch der Stadt hatten nach der Gedenken jeweils einen Kranz am Mahnmal für die Opfer des nationalsozialistischen Terrors an der Paulskirche niedergelegt. Die Schleifen der Kränze seien nun von Unbekannten entfernt worden. „Wir vermuten einen weiteren – wenn auch hilflosen – Versuch, die Existenz des Konzentrationslagers mitten in der Stadt aus dem Bewusstsein zu verdrängen“, schreibt die Initiative in einer Mitteilung.
Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld jährt sich zum 80. Mal – KZ Katzbach: Schleifen von Kränzen entfernt
