Seit 5 Jahren kämpfen wir um Aufklärung und Konsequenzen. Seit 5 Jahren gedenken wir den Opfern und stehen auf der Seite der Hinterbliebenen und fordern mit ihnen Gerechtigkeit, doch was hat sich nach 5 Jahren verändert?
Die Opfer waren mehr als nur Namen in den Medien. Sie waren Jugendliche wie wir. Als Hanauer Jugendbündnis sehen wir uns dazu verpflichtet, ihre Stimmen hörbar zu machen. Es ist unsere Verantwortung den Hass in jeglicher Form in unserer Gesellschaft nicht nur zu verurteilen, sondern aktiv dagegen anzukämpfen. Spätestens seit dem 19. Februar 2020 wissen wir, dass der Hass tötet, dass Rassismus und Menschenverachtung Schaden zufügen. Wir alle haben dafür gesorgt, dass diese Tat und die Opfer nicht in Vergessenheit geraten. Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Tragödie nicht nur eine lokale, sondern eine nationale und internationale Tragödie ist. Sie ist ein schmerzhaftes Zeichen dafür, dass Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft immer noch existieren und dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen müssen, um diesen Kräften entgegenzutreten.
❗️Deshalb rufen wir als Jugendbündnis Hanau bundesweit zur Demo am 15.02.25 um 16 Uhr am Marktplatz Hanau auf❗️
Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen gegen Rassismus und Diskriminierung! Wir kämpfen für Gerechtigkeit, für die Anerkennung der Opfer und für eine Gesellschaft, in der Vielfalt geschätzt und respektiert wird.
Wir unterstützen und ermutigen bundesweit dezentrale Veranstaltungen am 19.02. zu organisieren.
Erinnern heißt verändern!
Wir sehen uns am 15.02. um 16 Uhr auf den Straßen Hanaus!
![](https://www.antifa-frankfurt.org/wp-content/uploads/2025/02/Kopie-von-IHAN_SayTheirNames_1zu1-1536-x-1152-px-1170x878-1-1024x768.png)
Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum 5. Mal. An diesem Tag werden wir in Hanau an den Friedhöfen und Tatorten gedenken. Infos dazu folgen.
In Hanau findet im Kontext des Jahrestages folgendes statt:
Samstag, 15.2.2025
16:00 Uhr Demo Jugendbündnis ab Marktplatz Hanau
19:00 Uhr Gedenkveranstaltung #5 Jahre danach im CPH Hanau, Einlass 17.30 Uhr
Sonntag, 16.2.2025
10:30 Uhr Zentraler Gedenkgottesdienst zum 19.2. in der Marienkirche Hanau
15:00 Uhr Gedenkveranstaltung für Kaloyan Velkov – Christkönig Gemeinde Erlensee, Norbert Weidlich Haus
Montag, 17.02.2024
19.00 Uhr Podiumsgespräch zum 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags, Marienkirche Hanau
Mittwoch, 19.2.2025
9:00 Uhr Muslimisches Gebet am Hanauer Hauptfriedhof
12:00 Uhr Offizielles Gedenken im CPH in Hanau
14:00 Uhr Friedhof Offenbach Gedenken am Grab von Mercedes Kierpacz
15:00 Uhr Dietzenbach Friedhof Gedenken am Grab von Sedat Gürbüz
16:30 Uhr Muslimisches Gebet am Hanauer Hauptfriedhof
ab 21:30 Uhr Gedenken am Heumarkt und am Kurt-Schumacher-Platz in Kesselstadt