Geburtstagsgrüße: Free Maja!
In Erfurt wurde 100 Jahre Rote Hilfe gefeiert. Und damit auch Geburtstagsgrüße an Maja nach Ungarn gesendet. Maja sitzt seit einem Jahr in Haft, davon 6 Monate in Isolation.
Weiterlesen15. Dezember 2024 | (Queer-)Feminismus, Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik, Repression
In Erfurt wurde 100 Jahre Rote Hilfe gefeiert. Und damit auch Geburtstagsgrüße an Maja nach Ungarn gesendet. Maja sitzt seit einem Jahr in Haft, davon 6 Monate in Isolation.
Weiterlesen28. August 2024 | Antifaschismus, Geschichts- und Erinnerungspolitik, Repression
Am heutigen Tag wurde vom „Filmkollektiv Le-Je“ eine Dokumentation über die brutalen Hausdurchsuchungen vom 15.03.2023 veröffentlicht. Die Razzien, bei denen in Connewitz Türen aufgeschossen wurden, fanden im Nachgang der Ermittlungen zu den Angriffen auf Faschos beim Tag der Ehre 2023 statt.
Weiterlesen18. März 2024 | Internationales, Repression, Sozial-ökologische Kämpfe
Seit 1923 ist der 18. März der internationale Tag der politischen Gefangenen. Der Tag wurde von der historischen Rote Hilfe ausgerufen: am 18. März 1871 übernahmen in Paris die Kommunard*innen die Stadt. Die Pariser Kommune wurde gebildet.
Ein unvollständiger, internationalistischer Blick auf Knäste, Repression und Widerstand.
27. Juli 2022 | (Queer-)Feminismus, Antifaschismus, Repression
Aus aktuellem Anlass sprechen die Rote Hilfe Ortsgruppen Kassel, Marburg-Gießen, Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt den Soli Antifa Ost Strukturen ihre Solidarität aus.
Weiterlesen7. April 2022 | Antifaschismus, Repression
Am Dienstag, den 22. März gegen 18 Uhr kam es im Frankfurter Umland erneut zu einem Anquatschversuch eines Genossen durch LKA-Beamt*innen.
Weiterlesen26. März 2022 | Repression
Mitte Februar gab es in Frankfurt einen Anquatschversuch durch den Verfassungsschutz. Hier ein kurzer Bericht und was der beste Umgang mit so einer Situation ist.
Weiterlesen18. März 2022 | Repression
Heute haben sich 300 Leute an einer Demo zum internationalen Tag der politischen Gefangenen beteiligt.
Weiterlesen[26.03.2025] Der Antifaschist Gino, der im November von Antiterroreinheiten der SDAT bei Paris festgenommen wurde, kann heute die Haftanstalt Fresnes verlassen. Nach über vier Monaten in Gefangenschaft ist er unter Auflagen auf freiem Fuß, darf die französische Hauptstadt jedoch vorerst nicht verlassen.
[22.03.2025] Eine weitere Genossin hat sich im Budapest-Komplex den Verfolgungsbehörden gestellt. Sie sitzt nun in der JVA Luckau-Dubau ein. Dort wurde sie bereits mit Feuerwerk begrüßt. Viel Liebe und Kraft in den Knast. Sendet Soligrüße an die Inhaftierten und Untergetauchten.